Je nach Anforderung und baulichen Gegebenheiten stehen folgende Möglichkeiten im Außenbeschattungsbereich zur Verfügung:
Hitzeschutz
platzsparende Einsatzmöglichkeit
Empfehlung wenn für Raffstore und/oder Rollladen zu wenig Platz vorgesehen ist
Metallverbundraffstore mit Trägerbandsystem
Außenraffstore können sowohl auf Sicht als auch als Unterputzvariante ausgeführt werden. Des Weiteren besteht die Möglichkeit den Raffstore in einen bereits vorhandenen Schacht zu montieren.
Bei der Sicht- sowie Unterputzvariante kommt ein 4-seitig geschlossener 2 mm Alublech-Raffstorekasten mit aufgeschweißten Seitenteilen zum Einsatz. Der Unterputzkasten ist zusätzlich mit 8 mm Putzträgerblenden und Putzschiene ausgeführt. Der Kasten ist mit einem Aluminiumträgerprofil versteift, welches auch zur Befestigung der Oberschiene aus Stahlblech dient.
Geführt werden Außenraffstore mit Aluminiumführungschienen, welche selbstverständlich auch als Unterputzvariante ausgeführt werden können. Des Weiteren gibt es auch die Möglichkeit von Seilführungen, diese werden zum Beispiel bei Eckfensterelementen eingesetzt. Grundsätzlich ist eine Führungsschiene vorzuziehen, da diese eine wesentlich bessere Windstabilität bietet.
Die Raffstorelamellen mit 93 mm Breite sind aus Aluminiumlegierung mit eingewälzten Gummikeder (Dichtungslippe) zur besseren Verdunkelung und geräuscharmen Schließen ausgeführt. Das speziell verarbeitete und beschichtete Trägerbandsystem sorgt für eine lichtdichte Schließung und präzise Faltung des Bandes auch nach Jahren (wetterfest und minimale Dehnung). Die Lamellen werden durch Führungsschienen beidseitig geführt und erreichen somit eine bessere Windstabilität.
Mit der Lamelle 63 in S- oder Z-Form gibt es eine Variante auch bei wenig Platzbedarf die Vorteile der neusten Generationen bei Raffstore optimal zu nutzen. Dieser Raffstore überzeugt durch seine schmale Breite von 63 mm bei gleichzeitig technischer Ausführung der S oder Z 90 oder i80 Lamellen.
Die i80 Lamelle ist eine geradlinige und moderne Lamelle und überzeugt durch ihr schlichtes Design. Die Lamellenbreite von 80 mm zeichnet sich ebenfalls durch ein kleinere Pakethöhe aus. Diese Lamelle ist daher auch geeignet bei weniger Platzbedarf. Ausführung der Lamelle siehe S oder Z 90 Lamelle.
Die i80 Lamelle ist exklusiv nur bei unserem Partner Fa. NeWo erhältlich.
Die C80 und F80 sind einfache Lamellenarten, die aber nicht über ein Trägerband sondern über einer Leiderkordel gefaltet werden. Sie sind auch nicht mit einer Dichtunglippe versehen und werden auch nicht beidseitig geführt. C80 und F80 Lamellen kommen ggf. für den nachträglichen Einbau in Frage, wenn die oben genannten Lamellenarten aufgrund des Platzbedarfs nicht möglich sind.
Kurbel, Motor (E-Motor/Funkmotor), Solar
Das SOMFY iO Funksteuerungssystem (Tahomabox) ermöglicht eine einfache und intelligente Steuerung ohne aufwändiges Bussystem - Ganz einfach via App per Smartphone oder Tablet.
Ganzmetallraffstoren (Metalunic) überzeugen durch einen größeren Lamellenabstand für perfekten Durchsicht ohne Trägerbänder und machen es Einbrechern durch Ihre Hochstosssicherheit besonders schwer. Die Metalunic erreicht durch Ihre kompakte Ausführung einen Wind- und Wetterschutz bis 100 km/h.
Die Metalunicanlage kann wie auch die Verbundraffstore auf Sicht oder als Unterputzsystem eingebaut werden. Die Montage in einen vorhandenen Schacht ist möglich, dass muss aber bei der Planung bereits berücksichtigt werden, da die Metalunic durch Ihre Lamellenbreite und Mechanik ein höheren Platzbedarf im Kasten benötigt als Verbundraffstore.
Die Metalunic-Lamellen werden durch eine Aufzugsmechanismus ähnlich einer Fahrradkette vollständig integriert in den seitlichen Führungsschienen bewegt. Spezialscherenglieder aus Metall in den Führungsschienen integriert Heben, Senken, Verschließen und Wenden die Lamellen.
Lamellen sind 97 mm breit, gewölbt und beidseitig gebördelt mit eingewälzten Gummikeder (Dichtungslippe). Lamellen werden in den Führungsschienen seitlich durch Schwenkarme aus Zinkguss gehalten (Klipsvorrichtung).
Kurbel, Motor (E-Motor/Funkmotor)
Das SOMFY iO Funksteuerungssystem (Tahomabox) ermöglicht eine einfache und intelligente Steuerung ohne aufwändiges Bussystem - Ganz einfach via App per Smartphone oder Tablet.
Rollläden sind als Vorbaurollladen (Sicht) aber auch als Unterputzvariante möglich.
Bei beiden Varianten ist der Kasten 4-seitig geschlossen und aus einem 1 mm starken Alublech rollgeformt mit Schanierverbindung für hohe Stabilität.
Bei beiden Varianten gibt es auch die Möglichkeit diese mit einem Austeller auszuführen. Der Austeller bietet die Möglichkeit, den Raum nicht nur abzudunkeln, sondern auch gleichzeitig zu belüften. Der gewünschte Beschattungsgrad lässt sich je nach Ausstellweite variieren.
Der Aluminiumpanzer ist mit einem doppelwandigen, ausgeschäumten Aluminiumprofil ausgeführt sowie standardmäßig arretiert um seitliches Veschieben der Stäbe auszuschließen. Für ruhiges Bedienen sorgen nicht sichtbare Stopper und Gummikeder in den Führungsschienen. Der Aluminiumpanzer wirkt im geschlossenen Zustand einbruchshemmend.
Es gibt auch die Ausführung mittels Kunststoffpanzer, dies ist eine preiswertere Lösung. Die Vorteile wie Einbruchshemmung oder Wärmeisolierung im geschlossenen Zustand bietet diese Ausführungsvarianten jedoch nicht.
Gurt, Seil, Kurbel, Motor (E-Motor/Funkmotor), Solar
Das SOMFY iO Funksteuerungssystem (Tahomabox) ermöglicht eine einfache und intelligente Steuerung ohne aufwändiges Bussystem - Ganz einfach via App per Smartphone oder Tablet.
Die Fenstermarkise bittet eine gute Alternative einerseits bei zu wenig Platzbedarf für Raffstore und Rollläden, andererseits können durch die verschiedene Stoffe und Dessins farbliche Akzente in der Fassadengestaltung gesetzt werden.
Die relativ schmale ALU-Kassette, die den Stoffbehang im geschlossenen Zustand vor Regen und Verschmutzung schützt sowie die schmale Führungsschiene sind perfekt für den Einbau bei wenig Platzbedarf.
Wie bei Rollladen gibt es auch bei der Fenstermarkise die Möglichkeit eines Ausstellers, um nicht nur eine Beschattung zu erreichen, sondern auch Luft in den Raum zu lassen. Mit Fenstermarkisen können auch Eckglaselemente beschattet werden.
Die Fenstermarkise ist eine textile Beschattungsform. Hierfür stehen verschiedenste Stoffarten wie Soltis, Screen oder Acryl-Gewebe und Dessins zur Verfügung. Erfahren Sie mehr ...
Die seitliche Führung der Fenstermarkisen ist wahlweise mit Seilführung und ZIP-Führung möglich. Die Ausführung mit ZIP-System ermöglicht eine verbesserte Windstabilität sowie eine Anlagenbreite von bis zu 6 m.
Kurbel, Motor (E-Motor/Funkmotor), Solar
Bei Fenstermarkisen mit ZIP-Führung ist eine Bedienung nur mittels Motor möglich.